Du bist 18 – und die Welt steht dir offen! Ob Ausbildung, erster Job, ein spannendes Auslandsjahr, Sparen für später oder sogar dein erstes Eigenheim – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Pläne zu schmieden. Wir helfen dir, Schritt für Schritt die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Deine Zukunft beginnt jetzt - Wir sind für dich da!
Dein erster Job – Deine Finanzen im Griff!
Endlich ist es so weit: Mit deinem ersten Gehalt verändert sich vieles – vor allem dein Kontostand! Jetzt kannst du dir nicht nur kleine oder größere Wünsche erfüllen, sondern auch wichtige finanzielle Grundlagen für deine Zukunft schaffen. Hier zeigen wir dir, wie du clever startest:
Unser Tipp:
Starte früh und entspannt in deine finanzielle Zukunft. Unsere Berater vor Ort stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir die Lösungen, die zu deinen Plänen passen!
Sparen - Je früher, desto besser!
„Wenn ich erst mal mehr verdiene, fange ich mit dem Sparen an.“ Oder: „Das nächste Weihnachtsgeld lege ich an.“ Gute Vorsätze – aber warte nicht zu lange! Wer seine Sparpläne von bestimmten Ereignissen abhängig macht, verliert wertvolle Zeit beim Vermögensaufbau.

Mit kleinen Beiträgen Großes erreichen
Du musst nicht am Monatsende ein dickes Plus auf dem Konto haben, um zu sparen. Gerade am Anfang des Berufslebens sind kleine Schritte völlig ausreichend. Fang einfach an und lege deine Beträge nach deinen Möglichkeiten an. Mit der Zeit kann selbst aus kleinen Summen ein beachtliches Vermögen wachsen.
Mit StartSmart profitierst du von einer exklusiven Verzinsung von 2 % p. a. auf dein Tagesgeldkonto – ideal, um dein Erspartes wachsen zu lassen.
Sparquote anpassen
Lebenssituationen ändern sich: Eine Gehaltserhöhung oder ein neuer Job verschafft dir mehr finanziellen Spielraum. Klar, es ist verlockend, deinen Lebensstandard direkt anzuheben. Aber vergiss dabei nicht, deine Sparquote ebenfalls zu erhöhen. So wächst dein Vermögen schneller, während du dir trotzdem Wünsche wie ein neues Auto oder eine größere Wohnung erfüllen kannst.


Einnahmen und Ausgaben im Blick
Eine Übersicht deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben zeigt dir, wie viel Geld am Monatsende übrig bleibt. Rechne dein Gehalt plus zusätzliche Einkünfte (z. B. Kindergeld oder Mieteinnahmen) zusammen und ziehe deine Ausgaben ab. Zu den Ausgaben gehören zum Beispiel:
- Miete und Nebenkosten
- Strom, Internet, Telefon
- Versicherungen und Altersvorsorge
- Lebensmittel und Haushaltskosten
- Auto oder öffentliche Verkehrsmittel
- Abos, wie Streamingdienste oder Zeitschriften
Tipp: Deine Auflistung zeigt dir, wo du sparen kannst. Gerade keine guten Filme oder Serien auf deinem abonnierten Streamingdienst? Kündige das Abo. Auch Versicherungen kannst du optimieren – dein Berater hilft dir gerne dabei.
Deine Ziele im Fokus
Überlege dir, wie dein Leben in Zukunft aussehen soll. Möchtest du später in die eigenen vier Wände ziehen? Dann macht es Sinn, frühzeitig Eigenkapital anzusparen. Deine Ziele bestimmen, wie hoch deine Sparrate sein sollte.

Lass dich beraten
Unsere Experten vor Ort helfen dir, deine Ziele zu erreichen und die passende Strategie für deinen Vermögensaufbau zu finden. Fang heute an – deine Zukunft wartet!
Reisen - Die Welt wartet auf dich!
Die Welt ist groß und voller Abenteuer. Wir helfen dir dabei, das nötige Kapital für deine Reisen aufzubauen – Schritt für Schritt, passend zu deinen finanziellen Möglichkeiten.
In kleinen Schritten zu deinem Traumurlaub
Auch mit kleinen Beträgen kannst du dir den Traum vom Reisen erfüllen. Unsere Anlageprodukte machen es möglich, flexibel Kapital anzusparen. Gemeinsam finden wir die Geldanlage, die zu deinen Wünschen und deinem Budget passt.
Geld sparen - auch unterwegs
Ein toller Urlaub muss nicht teuer sein! Mit ein paar cleveren Tricks sparst du bares Geld:
- Mietfahrrad statt Mietwagen: So bleibst du fit und genießt die Umgebung intensiver.
- Freier Museumseintritt: Viele Museen weltweit bieten an bestimmten Tagen oder Uhrzeiten kostenlosen Eintritt.
Entspannt reisen - auch bei knapper Kasse
Ein finanzieller Engpass muss deinem Urlaubsglück nicht im Weg stehen. Mit einem einfachen Ratenkredit von easyCredit kannst du dir deine Auszeit trotzdem gönnen.
Tipp: Kombiniere Sparen und Finanzieren – so kannst du die Kosten für den Kredit gering halten und nimmst zusätzlich ein Taschengeld mit in den Urlaub.

Gut versichert unterwegs
Sicher ist sicher – besonders im Urlaub. Eine Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt im Ernstfall die Behandlungskosten und schützt dich vor hohen Ausgaben. Auch Impfungen und andere Vorsorgemaßnahmen solltest du rechtzeitig klären.
Upgrade auf Gold
Bei der goldenen Kreditkarte sind viele Versicherungen für deine Reise bereits enthalten. Dadurch entlastest du dein Urlaubsbudget. Noch mehr Geld sparst du mit dem Reisebonus. Und das stets auf den garantiert günstigsten Reisepreis. Urlaub mit der GoldCard ist auch für dein Konto eine Erholung. Mit StartSmart erhältst du die GoldCard für nur 40€ im Jahr!

Bezahlen im Urlaub - clever und sicher
Die richtige Mischung macht’s: Nutze verschiedene Zahlungsmittel, um Diebstahl oder Verlust vorzubeugen. Ein kleiner Betrag in Landeswährung für Kaffee oder Snacks ist praktisch, aber Bargeld sollte nie deine einzige Option sein. Bankkarten oder Kreditkarten sind ideal für größere Zahlungen.
Bargeld | Kreditkarte | Debitkarte | |
---|---|---|---|
Akzeptanz | Weltweit | Weltweit an etwa 30 Mio. Akzeptanzstellen | Weltweit an etwa 10 Mio. Akzeptanzstellen |
Sicherheit | Niedrig | Hoch | Hoch |
Kosten | Bei ausländischen Währungen können Wechselgebühren anfallen | Beim Abheben und Bezahlen können Kosten entstehen | Beim Abheben und Bezahlen können Kosten entstehen |
Vor dem Urlaub informieren
Um keine bösen Überraschungen zu erleben, ist es ratsam, sich vor dem Urlaub über sein Reiseziel ausreichend zu informieren. Ob es nun die Regeln im Straßenverkehr sind, kulturelle Gepflogenheiten oder sehenswerte Orte und Städte. Überprüfen Sie auch rechtzeitig Ihre Finanzen, Reisepapiere und Depots.
Je nach Urlaubsland kann es unterschiedliche Einreisebedingungen geben. Informationen hierzu erteilt das Auswärtige Amt.
Unser Tipp:
Hast du schon von Gewinnsparen gehört? Als Gewinnsparer hast du die Chance auf attraktive Gewinne, darunter auch Traumurlaube! Ein Los kostet nur 5 Euro im Monat. Davon werden 4 Euro gespart und am Jahresende auf dein Konto zurücküberwiesen.

Dein erstes Auto – So klappt’s!

Du hast dir vorgenommen, dein erstes Auto zu kaufen? Ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen – hier erfährst du alles, was du wissen musst, um die richtige Entscheidung zu treffen und auf der sicheren Seite zu sein.
Worauf solltest du achten?
Neuwagen:
Einfach zum Händler fahren, Probe fahren, kaufen – so schnell kann’s gehen. Aber Achtung: Das kann teuer werden! Tipp: Vergleiche Preise online und vor Ort. Oft gibt es Rabatte bei Tageszulassungen oder EU-Fahrzeugen.
Gebrauchtwagen
Günstiger, aber auch riskanter. Kaufst du beim Händler, hast du die gesetzliche Gewährleistung von mindestens einem Jahr – das bietet mehr Sicherheit. Bei Privatverkäufern sparst du oft Geld, trägst aber auch mehr Risiko.
Auto online finden
Das Internet bietet die größte Auswahl an Autos, egal ob gebraucht oder neu. Aber Vorsicht: Bevor du zuschlägst, sieh dir das Auto immer persönlich an, mach eine Probefahrt und lass es am besten von einem Fachmann checken.

Sparen für dein Auto
Tagesgeldkonto:
Ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest und jederzeit auf dein Geld zugreifen willst. StartSmart unterstützt dich beim sparen mit einer Verzinsung von 2% p.a.
Festgeldkonto:
Perfekt, wenn du für einen festen Zeitraum sparen kannst und von garantierten Zinsen profitieren möchtest.
Versicherung – das A und O
Bevor du dein Auto anmelden kannst, brauchst du mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt andere, falls es mal kracht.
Teil- oder Vollkaskoversicherung: Für zusätzlichen Schutz – z. B. bei Diebstahl, Unwetter oder selbstverschuldeten Unfällen.
Deine VR-Bank Isar-Vils hilft dir, den richtigen Schutz für dein Auto zu finden.